
JOHA® Spirituslack Ia – Tradition trifft Klangqualität
JOHA® Spirituslack Ia ist unser bewährtester und am häufigsten eingesetzter Spirituslack – tausendfach erprobt und gefertigt nach traditioneller Rezeptur. Die hochwertige Formulierung mit ausgewählten, natürlichen Harzen sorgt für eine außergewöhnlich gute Tonwiedergabe und verleiht dem Instrument einen tiefen, satten Glanz.
Dank seiner schnellen Trocknung und hohen Elastizität lässt sich der Lack hervorragend verarbeiten und passt sich optimal dem Instrumentenkörper an. Ob Restaurierung oder Neubau – mit JOHA® Spirituslack Ia treffen Sie die richtige Wahl für höchste klangliche und optische Ansprüche.

JOHA® Spirituslack Ia ist der am häufigsten verwendete Lack in unserem Sortiment und basiert auf einem traditionellen Rezept, das sich über viele Jahre bewährt hat. Der Lack trocknet schnell, bleibt elastisch und erzeugt einen schönen, satten Glanz. Durch hochwertige Naturharze bietet er eine hervorragende Klangübertragung und ist besonders für den Instrumentenbau geeignet. Eigenschaften Spirituslack nach traditionellem Rezept Schnelltrocknend Elastisch Satter, glänzender Film Hervorragende akustische Eigenschaften durch edle Harze Hinweis zur Anwendung Spirituslack Ia eignet sich besonders für fortgeschrittene und erfahrene Lackierer, da er sehr schnell trocknet und daher zügig und sicher verarbeitet werden muss. Eine gleichmäßige Oberfläche ist schwerer zu erzielen als bei langsam trocknenden Lacken. Empfohlene Verwendung Ideal zur Lackierung von Streichinstrumenten im Rahmen eines mehrschichtigen Lackaufbaus. Lackaufbau Für optimale Ergebnisse empfehlen wir den klassischen Dreischichtaufbau: Grundlack – Farblack – Überzugslack. Grundlack: Erste Schicht direkt auf dem Holz. Hat sehr gute Haftung und ist die härteste Schicht im Aufbau. Farblack: Wird auf den Grundlack aufgetragen. Etwas weicher, kann eingefärbt werden oder ist farblos/in Farben erhältlich. Überzugslack: Letzte Schicht. Technisch der weichste Lack, sorgt für einen satten, tiefen Glanz. Trocknungszeiten Die Trocknung hängt von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Ideale Bedingungen: ca. 18 °C und 55 % relative Luftfeuchtigkeit. Die ersten 1–3 Schichten trocknen in ca. 24 Stunden. Dickere Lackschichten benötigen entsprechend mehr Zeit. Zum Testen: Daumen fest auf die Lackfläche drücken. Bleibt kein Abdruck zurück, ist der Lack trocken.

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia – Der Klassiker für höchste Ansprüche in Klang und Optik JOHA® Spirituslack Ia ist der meistverwendete Spirituslack aus unserem Sortiment – ein echtes Qualitätsprodukt mit langer Tradition. Seit Jahrzehnten wird dieser Lack nach einer bewährten, alten Rezeptur hergestellt, die kontinuierlich optimiert und in der Praxis tausendfach erprobt wurde. Er ist die erste Wahl für professionelle Geigenbauer, Restauratoren und Instrumentenbauer, die Wert auf herausragende Verarbeitungsqualität, musikalische Feinabstimmung und ästhetische Wirkung legen. Die Basis des JOHA® Spirituslacks Ia bilden sorgfältig ausgewählte, hochwertige Naturharze, die für eine exzellente Klangentfaltung sorgen. Die klanglichen Eigenschaften des Instruments bleiben vollständig erhalten und werden sogar positiv unterstützt – ein entscheidender Vorteil bei hochwertigen Streich- und Zupfinstrumenten. Der Lack überzeugt durch seine sehr gute Elastizität und seine schnelle Trocknung, was die Verarbeitung deutlich erleichtert. Er lässt sich gleichmäßig auftragen, zieht sauber an und ergibt eine wunderschön glänzende, satte Oberfläche mit feiner Tiefe und Transparenz. Der Glanz wirkt natürlich und unterstreicht die individuelle Holzmaserung des Instruments auf elegante Weise. JOHA® Spirituslack Ia ist ideal geeignet für die Lackierung von Neubauten ebenso wie für die professionelle Restaurierung historischer Instrumente. Er kann pur verwendet oder mit weiteren JOHA® Produkten kombiniert werden, um individuelle Oberflächenwirkungen zu erzielen – von seidig-matt bis hochglänzend. Eigenschaften im Überblick: Nach traditionellem Rezept hergestellt Tausendfach bewährt in Handwerk und Restaurierung Mit hochwertigen Naturharzen für hervorragende Tonwiedergabe Schnell trocknend und elastisch Schöner, satter Glanz mit transparenter Tiefenwirkung Ideal für Neubauten und Restaurierungen Entdecken Sie mit JOHA® Spirituslack Ia die perfekte Verbindung aus handwerklicher Tradition, klanglicher Qualität und ästhetischer Raffinesse – für den professionellen Anspruch. Anwenderempfehlung für erfahrene Anwender JOHA® Spirituslack Ia richtet sich an erfahrene Geigenbauer, Restauratoren und Lackprofis, die mit den Eigenschaften von Spirituslacken vertraut sind und eine hohe Qualität sowie beste Verarbeitungseigenschaften erwarten. Verarbeitungshinweise: Vor Gebrauch den Lack nicht schütteln Optimal sind dünne, gleichmäßige Lackschichten, die mit feinen Pinseln oder Spritztechnik aufgetragen werden. Zwischen den einzelnen Schichten empfiehlt sich eine ausreichende Trockenzeit. Bei Bedarf kann der Lack mit Spiritus verdünnt werden, um die Fließeigenschaften anzupassen – achten Sie dabei auf die individuelle Reaktion des Holzes und des Untergrunds. Für den besten Klang und Glanz ist ein sorgfältiges Zwischenschleifen mit Tripel oder Bimsstein empfehlenswert. Die endgültige Politur kann mit einem weichen Tuch mit Glanz- und Pflegepolish erfolgen, um die charakteristische Tiefenwirkung und den satten Glanz zu erzielen. Tipp: Spirituslacke sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Lagern Sie das Produkt daher stets gut verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort. Den Lack sollten Sie immer in eine Glasflasche umfüllen. Mit JOHA® Spirituslack Ia profitieren erfahrene Anwender von einem schnell trocknenden, elastischen Lack, der sich flexibel an unterschiedliche Oberflächen anpasst und die klanglichen Eigenschaften des Instruments optimal unterstützt.

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

JOHA® Spirituslack Ia ist unser meist verwendeter Spirituslack, der tausendfach erprobt ist und nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird. Er ist rasch trocknend, elastisch und ergibt einen schönen satten Glanz. Durch die Verwendung von wertvollen Harzen hat dieser Lack eine sehr gute Tonwiedergabe. Vorkenntnis: Fortgeschrittener. Diesen Lack empfehlen wir geübten, da die Oberfläche relativ schnell trocknet und dadurch schwieriger zu streichen ist..

Verdünnung für Spirituslacke – höchste Qualität für perfekte Ergebnisse Diese hochwertige Verdünnung wurde speziell für unsere Spirituslacke entwickelt und besteht aus besonders reinen, sorgfältig ausgewählten Lösungsmitteln. Sie ermöglicht ein kontrolliertes Auftragsverhalten, hervorragenden Verlauf und ein makelloses, brillantes Finish. Um die volle Qualität unserer Lacke zu gewährleisten, empfehlen wir die ausschließliche Verwendung dieser abgestimmten Verdünnung. Zusätzlich eignet sich die Verdünnung ideal zur Reinigung von Pinseln und Werkzeugen nach der Verarbeitung von Spirituslacken. Geeignet für: – Spirituslack Standard – Spirituslack Ia – Spiritus Gitarrenlack Hinweis: Der 10-Liter-Kanister kann nur innerhalb Deutschlands versendet werden.

Geschenkgutscheine – Das perfekte Geschenk für Geigenbauer und Musikliebhaber Suchen Sie ein besonderes Geschenk für Geigenbauer, Restauratoren oder musikbegeisterte Freunde? Unsere Geschenkgutscheine für Hammerl Geigenlacke sind genau das Richtige! Damit schenken Sie handwerkliche Kreativität und die Möglichkeit, hochwertige, speziell für Streichinstrumente entwickelte Lacke und Zubehör frei aus unserem Sortiment auszuwählen. Mit einem Gutschein von Hammerl öffnen Sie dem Beschenkten die Tür zu unserem umfassenden Angebot an Geigenlacken, Beizen und weiterem Zubehör – ideal für Restauration, Reparatur oder die individuelle Gestaltung der Geige. Wichtiger Hinweis: Unsere Geschenkgutscheine können ausschließlich im Online-Shop eingelöst werden. Eine Einlösung im stationären Geschäft ist nicht möglich. Details zum Geschenkgutschein Wert: frei wählbar zwischen 5,00 EUR und 500 EUR Der Gutschein wird per E-Mail zugesendet Gültigkeit: 3 Jahre ab Ausstellungsdatum Zum Einlösen geben Sie den Gutschein-Code im Feld "Gutschein-Code" während des Bestellvorgangs ein Der Gutschein kann beliebig oft eingelöst werden, bis das Guthaben aufgebraucht ist Warum ein Geschenkgutschein von Hammerl? Flexibilität: Der Gutschein ist unkompliziert und jederzeit bequem im Online-Shop einlösbar – ganz unabhängig von Ort und Zeit. Hochwertige Produkte: Unsere Lacke sind speziell entwickelt für optimale Klangqualität, Haltbarkeit und Ästhetik. Tradition & Innovation: Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und handwerklicher Expertise. Verschenken Sie Inspiration, Qualität und handwerkliche Leidenschaft – mit einem Geschenkgutschein von Hammerl Geigenlacke!