Speziallacke für Instrumentenlackierung – Tradition, Qualität und Klang in Perfektion

Seit 1938 produzieren wir unsere Speziallacke für die Instrumentenlackierung nach sorgfältig bewahrten, traditionellen Rezepturen. Diese langjährige Erfahrung und das handwerkliche Know-how machen unsere Lacke zu etwas ganz Besonderem. Unsere speziell entwickelten Lacke sind nicht nur ein Schutz für Ihr Instrument, sondern tragen maßgeblich dazu bei, den natürlichen Klang zu verbessern und zu erhalten. Denn gerade bei Musikinstrumenten hat die Wahl des richtigen Lacks einen direkten Einfluss auf die Resonanz und Klangfarbe.

Aus diesem Grund vertrauen Instrumentenbauer aus aller Welt auf unsere Produkte. Sie wissen, dass unsere Lacke nicht nur optisch überzeugen, sondern auch höchsten Ansprüchen an Akustik und Langlebigkeit gerecht werden. Ob für Gitarren, Geigen, Holzblasinstrumente oder andere empfindliche Klangkörper – unsere Speziallacke verbinden handwerkliche Tradition mit modernem Qualitätsbewusstsein.

Entdecken Sie bei uns die perfekte Kombination aus bewährter Handwerkskunst und innovativer Klangoptimierung für Ihr Instrument.

Betriebsurlaub vom 22.08.2025 bis 05.09.2025


Liebe Kundinnen und Kunden, wir machen eine kurze Pause!

Unser Betrieb ist vom 22. August bis einschließlich 05. September 2025 im Urlaub. In diesem Zeitraum findet
 kein Versand und kein Kundenservice statt. Bestellungen können selbstverständlich weiterhin aufgegeben werden – der Versand erfolgt wieder ab dem 09. September 2025.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

Filter
CLP-Hinweise beachten!
Pottasche
Größe: 100 g
Pottasche (Kaliumcarbonat) – Traditionelles Hilfsmittel im Geigenbau Pottasche, auch bekannt als Kaliumcarbonat, ist ein bewährtes Hilfsmittel im Geigenbau und bei der Holzbearbeitung von Streichinstrumenten. Sie wird traditionell zur Herstellung von Holzbeizen und zur Vorbehandlung von Tonhölzern eingesetzt, um die Maserung zu betonen und eine gleichmäßige Farbaufnahme zu erzielen. Vorteile & Anwendung Klassischer Bestandteil für Beiz- und Oberflächenrezepturen im Instrumentenbau Öffnet die Holzporen und unterstützt die natürliche Farbvertiefung Einfach in Wasser löslich für individuelle Mischungen Geeignet für Ahorn, Fichte und andere Tonhölzer Produktdetails Chemische Bezeichnung: Kaliumcarbonat Form: Feines, weißes Pulver Reinheit: Hochrein, für handwerkliche Anwendungen im Instrumentenbau Sicherheitshinweis Pottasche ist eine milde Lauge. Beim Anrühren stets Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Nicht für den Lebensmittelbereich geeignet. Mit Pottasche setzen Sie auf ein traditionelles, vielseitiges und bewährtes Mittel zur optimalen Vorbereitung von Holzoberflächen im Geigenbau.

3,15 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Eisen- II sulfat
Größe: 100 g
Eisen(II)-Sulfat – Beize & Holzvorbereitung für Streichinstrumente Eisen(II)-Sulfat wird im Geigenbau traditionell als Bestandteil von Beizlösungen verwendet, um den natürlichen Farbton von Ahorn und Fichte zu verstärken. In Verbindung mit Gerbstoffen im Holz entstehen warme, bräunliche Töne, die als Grundlage für die Lackierung dienen. Anwendung: In wässriger Lösung, optional mit Galläpfel- oder Tee-Extrakt Funktion: Reagiert mit Holzinhaltsstoffen und erzeugt natürliche Vorfärbung Einsatzbereich: Geige, Bratsche, Cello und andere Streichinstrumente Tipp: Vorab an Restholz testen, um Farbwirkung zu beurteilen Hinweis: Chemisches Produkt – beim Umgang geeignete Schutzhandschuhe tragen und Haut- sowie Augenkontakt vermeiden.

2,30 €*
Talcum
Größe: 100 g

1,10 €*
Flammruß
Größe: 100 g

2,85 €*
CLP-Hinweise beachten!
Spiritus Lackier-Sortiment I für Geige
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zur Lackierung einer Geigeinkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung Dieses umfassende Komplettset enthält alle Materialien, die Sie für die vollständige Lackierung einer Geige benötigen – vom ersten Beizschritt bis zur abschließenden Politur. Es eignet sich für alle, die ihr Instrument eigenständig und sorgfältig lackieren möchten – egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Eine ausführliche, praxisbewährte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Lackierprozess – von der Holzvorbereitung bis zum fertigen Hochglanz-Finish. Die Anleitung ist auf beide Lackvarianten – Spiritus- und Öllack – abgestimmt und erklärt die jeweiligen Besonderheiten beim Auftrag, bei der Trocknung und beim Finish. ✅ Wählen Sie den passenden Lack für Ihren Erfahrungsstand: Für Anfänger:innen empfehlen wir den Öllack: Der Öllack trocknet langsam und lässt sich besonders gleichmäßig verarbeiten. Das gibt Anfängern ausreichend Zeit, in Ruhe zu arbeiten und sich mit dem Lackierprozess vertraut zu machen. Kleine Fehler können problemlos korrigiert werden. Die Lackierung entwickelt eine warme, klassische Tiefe mit weichem Glanz. Für Fortgeschrittene empfehlen wir den Spirituslack: Der Spirituslack basiert auf Alkohol, trocknet sehr schnell und verlangt deshalb geübtes, zügiges Arbeiten. Wer bereits Erfahrung mit Lacken gesammelt hat, wird den klaren Glanz, die leuchtenden Farben und die traditionsreiche Rezeptur dieses Lacks zu schätzen wissen. Bitte wählen Sie bei der Bestellung die gewünschte Lackart aus – alle weiteren Materialien sind entsprechend abgestimmt. Inhalt des Sets: Schleifpapier zur Holzvorbereitung Gelatine (Vorbeize) Altbeize 421 Beizeschwamm Grundlack Farblack in der gewählten Farbe (Öl- oder Spiritusbasis) Überzuglack Verdünnung (passend zur Lackart) Griffpolitur Hochwertiger Lackierpinsel Tripel (feines Poliermittel zum Zwischenschliff) Polieröl Lackreiniger Polish für das abschließende Finish Fazit: Ob Sie Ihre erste Geige lackieren oder ein weiteres Projekt professionell umsetzen – dieses Vollsortiment versorgt Sie mit allem, was Sie brauchen. Die umfassende Anleitung unterstützt Sie zuverlässig durch alle Schritte – unabhängig davon, ob Sie mit Öl- oder Spirituslack arbeiten.

102,50 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Spiritus Lackier-Sortiment I für Cello
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren ein Cello. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Lackreiniger, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschritten. Wir empfehlen den Spirituslack für Fortgeschrittene, weil der Lack schnell trocknet und daher schwieriger als Öllack zu lackieren ist.

169,70 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Spiritus Lackier-Sortiment I für Kontrabass
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren eines Kontrabasses. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Lackreiniger, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschritten. Wir empfehlen den Spirituslack für Fortgeschrittene, weil der Lack schnell trocknet und daher schwieriger als Öllack zu lackieren ist.

189,60 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Öllack Lackier-Sortiment I für Geige
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren einer Geige. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene. Keine. Dieser Lack läßt sich sehr leicht streichen. Der Glanz ist leicht seidenglänzend. Kein Hochglanz.

110,05 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Öllack Lackier-Sortiment I für Cello
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren eines Cellos. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene. Keine. Dieser Lack läßt sich sehr leicht streichen. Der Glanz ist leicht seidenglänzend. Kein Hochglanz.

179,05 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Öllack Lackier-Sortiment I für Kontrabass
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren eines Kontrabasses. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene. Keine. Dieser Lack läßt sich sehr leicht streichen. Der Glanz ist leicht seidenglänzend. Kein Hochglanz.

204,85 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Spiritus Lackier-Sortiment II
Farbe: dunkelbraun
Lackierset II für GeigeNachfüllset inkl. Anleitung Dieses Lackierset ist ein Nachfüllset und richtet sich an Anwender:innen, die bereits Erfahrung mit dem Lackieren von Instrumenten gesammelt haben. Es eignet sich ideal für alle, die bereits über einige Grundmaterialien verfügen oder zuvor unser Lackierset I verwendet haben und nun ein weiteres Instrument lackieren möchten. Wie gewohnt liegt dem Set eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung bei, die Sie sicher durch den gesamten Lackaufbau begleitet. Die Anleitung ist auf beide Lackvarianten – Spiritus- und Öllack – abgestimmt und enthält hilfreiche Hinweise zu Auftrag, Trocknungszeiten und Verarbeitung. ✅ Wählen Sie den passenden Lack für Ihren Erfahrungsstand: Für Anfänger:innen empfehlen wir den Öllack: Öllack trocknet langsam und ermöglicht dadurch ein gleichmäßiges, kontrolliertes Arbeiten. Die längere Verarbeitungszeit ist ideal für Einsteiger:innen – kleine Fehler lassen sich leicht korrigieren. Das Ergebnis ist eine warme, seidig glänzende Oberfläche mit klassischer Tiefe. Für Fortgeschrittene empfehlen wir den Spirituslack: Spirituslack trocknet schnell und verlangt geübtes, zügiges Arbeiten. Er erzeugt brillante Farben, hohe Transparenz und einen klassischen Glanz – perfekt für erfahrene Anwender:innen mit sicherer Hand. Bitte wählen Sie bei der Bestellung die gewünschte Lackart – Öl oder Spiritus – aus. Inhalt des Nachfüllsets: Grundlack Farblack in der gewählten Farbe (Öl- oder Spiritusbasis) Überzuglack Verdünnung (passend zur Lackart) Gelatine (Vorbeize) Altbeize 421 Tripel (feines Poliermittel zum Zwischenschliff) Glanz- und Pflegepolish Lackieranleitung (für beide Lackarten geeignet) Fazit: Dieses Nachfüllset ist ideal für alle, die bereits ein Basis-Set besitzen oder bestimmte Materialien nicht erneut benötigen. Mit dem Lackierset II erhalten Sie alle wesentlichen Komponenten für eine hochwertige Lackierung – begleitet von einer klaren und verständlichen Anleitung.

52,65 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Öllack Lackier-Sortiment II
Farbe: dunkelbraun
Dieses Lackierset ist ein Nachfüllset. Dieses ist gedacht für Anwender, die schon einige Produkte zuhause haben oder vorher das Lackierset I hatten. Inhalt: Grundlack Farblack (nach Wahl) Überzuglack Verdünnung Gelatine (Vorbeize) Beize 421 Tripel Glanz- und Pflegepolish Lackieranleitung

55,60 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter zuführen.
Gutschein
Geschenkgutscheine – Das perfekte Geschenk für Geigenbauer und Musikliebhaber Suchen Sie ein besonderes Geschenk für Geigenbauer, Restauratoren oder musikbegeisterte Freunde? Unsere Geschenkgutscheine für Hammerl Geigenlacke sind genau das Richtige! Damit schenken Sie handwerkliche Kreativität und die Möglichkeit, hochwertige, speziell für Streichinstrumente entwickelte Lacke und Zubehör frei aus unserem Sortiment auszuwählen. Mit einem Gutschein von Hammerl öffnen Sie dem Beschenkten die Tür zu unserem umfassenden Angebot an Geigenlacken, Beizen und weiterem Zubehör – ideal für Restauration, Reparatur oder die individuelle Gestaltung der Geige. Wichtiger Hinweis: Unsere Geschenkgutscheine können ausschließlich im Online-Shop eingelöst werden. Eine Einlösung im stationären Geschäft ist nicht möglich. Details zum Geschenkgutschein Wert: frei wählbar zwischen 5,00 EUR und 500 EUR Der Gutschein wird per E-Mail zugesendet Gültigkeit: 3 Jahre ab Ausstellungsdatum Zum Einlösen geben Sie den Gutschein-Code im Feld "Gutschein-Code" während des Bestellvorgangs ein Der Gutschein kann beliebig oft eingelöst werden, bis das Guthaben aufgebraucht ist Warum ein Geschenkgutschein von Hammerl? Flexibilität: Der Gutschein ist unkompliziert und jederzeit bequem im Online-Shop einlösbar – ganz unabhängig von Ort und Zeit. Hochwertige Produkte: Unsere Lacke sind speziell entwickelt für optimale Klangqualität, Haltbarkeit und Ästhetik. Tradition & Innovation: Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und handwerklicher Expertise. Verschenken Sie Inspiration, Qualität und handwerkliche Leidenschaft – mit einem Geschenkgutschein von Hammerl Geigenlacke!

0,00 €*